Suchen

Suchmethoden

Verwenden von Jokerzeichen

Einsatz regulärer Ausdrücke

Anzeige der Suchergebnisse


Suchfenster

Fenster für die Textsuche



Aufrufen einer Suche

OmegaT verfügt über starke Such-Funktionen. Rufen Sie das Suchen Fenster mit STRG+F auf und geben Sie das Wort oder den Ausdruck ein, nach dem Sie im Kasten Suche nach suchen möchten. Alternativ dazu können Sie ein Wort oder einen Ausdruck im Bearbeitungsfeld (Zieltextfeld des aktiven Segments) auswählen und STRG+F drücken. Dabei wird das Wort oder der Ausdruck automatisch im Feld "Suche nach" eingetragen.

Jeder Aufruf von Suche nach öffnet ein neues Fenster. Vergessen Sie nicht, sie zu schließen, um Ihren Desktop nicht zu "überfluten".

Suchen - Position

Suchen geschieht sowohl im Quell- als auch im Zieltext des Projektes. Sie können suchen:

OmegaT wird nur die Dateien durchsuchen, die es lesen kann (Siehe Unterstützte Dateiformate)


Suchmethoden

Mit Hilfe der Optionsfelder (radio buttons) die Methode auswählen. Man kann zwischen zwei Suchmethoden wählen:

Genaue Suche

Suche nach Segmenten, die den angegebenen Text beinhalten.

Stichwortsuche

Suche nach Segmenten, die alle Stichwörter enthalten, unabhängig von der Reihenfolge.

Eine genaue Suche sucht nach einem Ausdruck, d. h. wenn mehrere Wörter eingegeben wurden, werden sie nur dann gefunden, wenn sie in genau derselben Reihenfolge vorkommen. Genaue Suche ähnelt einer "genauer Ausdruck"-Suche in einer Internet Suchmaschine wie Google.

Wählen Sie Stichwortsuche, um nach beliebig vielen einzelnen Wörtern, durch Leerzeichen getrennt und in beliebiger Ordnung, zu suchen. OmegaT wird eine Liste aller Segmente, in denen alle Wörter vorkommen, anzeigen. Die Stichwort-Suche ist ähnlich wie die Suche "mit allen Wörtern" anhand einer Internet Suchmaschine wie Google (AND Logik).

Für jede dieser zwei Methoden können Sie unter folgenden drei Optionen auswählen:

Groß-/Kleinschreibung

Die Suche wird für die exakte Zeichenfolge durchgeführt; ansonsten werden Großbuchstaben ignoriert.

reguläre Ausdrücke

Der Such-Ausdruck wird als ein regelmäßiger Ausdruck behandelt (im Falle einer Stichwort-Suche wird die Zeichenfolge als mehrfache Ausdrücke behandelt).

TMs durchsuchen

Alle TMs sind in die Suche eingeschlossen.


Verwenden von Jokerzeichen

Sowohl in exakten als auch in Stichwort-Suchen, kann man die Jokerzeichen '*' und '?' benutzen. Um Jokerzeichen zu verwenden, vergewissern Sie sich, dass Option reguläre Ausdrücke nicht aktiviert ist, , weil sonst die Jokerzeichen als besondere Zeichen von regulären Ausdrücken verstanden werden.

Wenn Sie nach Segmenten suchen möchten, die entweder * oder ? enthalten, werden Sie regelmäßige Ausdrücke einschalten und einen umgekehrten Schrägstrich vor den Zeichen platzieren müssen: z.B. 'x\*y', um die 'x*y'yu finden, und 'x\?y' für 'x?y'.


Einsatz regulärer Ausdrücke

Eine Suche nach einem regulären Ausdruck ist ein mächtiger Weg, nach Instanzen einer Zeichenfolge zu suchen. Es ähnelt der Suche mit Jokerzeichen, erlaubt aber viel mehr Flexibilität. Die in der Suche verwendeten regulären Ausdrücke sind diejenigen, die durch Java unterstützt werden. Ein kurze Zusammenfassung ist in der Anlage Konstruktionen mit regulären Ausdrücken zu finden. Wenden Sie sich an http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/java/util/regex/Pattern.html, wenn Sie genauere Informationen benötigen.

Im Netz stehen einfache Einführungen zur Verfügung (z.B.http://www.regular-expressions.info/quickstart.html).


Anzeige der Suchergebnisse

Wenn Sie nach Eingabe einer Zeichenfolge auf die Schaltfläche Suchen drücken, werden alle Segmente im Projekt, die der gesuchten Zeichenfolge entsprechen, aufgelistet. Da OmegaT alle identischen Segmente als eine Einheit behandelt, wird nur das erste einzigartige Segment angezeigt.

Die Segmente werden in der Reihenfolge ihrer Erscheinung innerhalb des Projektes angezeigt. Übersetzte Segmente werden mit dem ursprünglichen Text oben und dem übersetzten Text unten gezeigt, bei den noch nicht übersetzten Segmenten wird nur der ursprüngliche Text gezeigt.

Klicken Sie auf ein Segment, um es im Editor zur Modifizierung zu öffnen. Danach können Sie zurück in das Suchfenster schalten, um z.B. das nächste gefundene Segment zu öffnen und zu modifizieren.


Rechtliche Hinweise Home Index des Inhalts